Kennenlern- und Austauschtag der angehenden Erzieherinnen und Erzieher
Am 12. September 2022 fand ein gemeinsamer Klassenausflug der FSSP 21, FSSP 22 und FSSBBG 22 zum Kennenlernen und zum gemeinsamen, fachlichen Austausch auf dem Kuhberg in Bad Kreuznach statt.
Nach Ankunft und Begrüßung durch die Klassenleitungen Frau Palm, Herrn Groß und Frau Lindner-Hartmann startete der Tag mit einem Aufwärmspiel. Auf diese Weise konnten die Schülerinnen und Schüler nebenbei bereits erste Informationen über ihre Mitschülerinnen und Mitschüler sammeln, wie beispielsweise: Wer hat vorher schon eine Sozialassistenten-Ausbildung absolviert?
Im Anschluss erfuhren die angehenden Erzieherinnen und Erzieher in verschiedenen Kennenlernspielen mehr voneinander und kamen auf diese Weise über die Klassengrenzen hinweg in einen intensiven Austausch. Zum Gelingen dieses Programmpunktes trug die FSSP21 wesentlich bei, denn sie hatte einen Großteil der Spiele vorbereitet und moderierte diese souverän. Über Spiele wie das „Wollnetzspiel“, bei dem die Teilnehmenden durch das gegenseitige Zuwerfen eines Wollknäuels ein Netz spinnen und sich dabei Fragen stellen, kamen die Ober- und Unterstufe einander näher.
Ein wesentlicher Programmpunkt war der anschließende fachliche Austausch. In Kleingruppen und vorbereitet anhand von mitgebrachten Plakaten informierte die FSSP21 die beiden neuen Unterstufenklassen über die Lernmodule in der FSS, über die abzuleistenden Praktika sowie über das Thema „BAföG“.
Den Abschluss bildete das Spiel „das fliegende Ei“, bei dem die Schülerinnen und Schüler den Auftrag erhielten, in Kleingruppen ein rohes Ei mit Hilfe verschiedener Materialien so geschickt zu verpacken, dass es den Fall aus einer bestimmten Höhe übersteht. Die Gruppenergebnisse bewiesen Einfallsreichtum und Kreativität, so dass am Ende gut die Hälfte der Eier den Fall unbeschadet überlebte.
Die abschließende Reflexion ergab, dass der Kennenlern- und Austauschtag von den Schülerinnen und Schülern sehr positiv bewertet wurde. Viele erklärten, dass es ihnen leichtfiel, auf andere zuzugehen, da die Atmosphäre geprägt war durch eine große Offenheit und die Bereitschaft, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die Schülerinnen und Schüler waren sich einig, dass ein solcher Kennenlern- und Austauschtag auch im kommenden Jahr wieder stattfinden sollte.