Im April fand ein besonderer Austausch statt. Die Klasse KM24B besuchte die BF1T24A und sorgte für Abwechslung vom Unterrichtsalltag. Im Mittelpunkt stand dabei das Kartenspiel „Autoquartett“, mit dem sich die KM24B eingehend im Deutschunterricht beschäftigt hatte.
Mit großem Engagement erklärten die angehenden Kfz-Mechatroniker den Berufsfachschülern die Regeln des Spiels, bei dem technische Daten verschiedener Fahrzeuge miteinander verglichen werden – ganz im Sinne der gemeinsamen Begeisterung für Technik und Autos. Anschließend wurde in kleinen Gruppen gespielt, gelacht und sich über den Ausbildungsberuf des Kfz-Mechatronikers ausgetauscht. Das am Ende der Stunde durchgeführte Feedback erbrachte durchweg positive Ergebnisse. Die Klasse zog für sich das Fazit: „Dieses Projekt könnte öfters, mit unterschiedlichen Klassen, durchgeführt werden, da am Ende alle davon profitieren. Wir als Auszubildende haben gelernt, wie man theoretisches Wissen in die Praxis umsetzt und dabei als Team agiert; den Fachschülern wurden die Regeln erklärt und wir konnten fachliche Fragen beantworten. Und nicht zu vergessen: In der Gemeinschaft hat es allen Spaß gemacht.
(KM24B, a. Wiedenmaier, J. Scherer, D. Heimann)